Dienstag, 12. März 2024

12.03.2024 Kuala Lumpur, Malaysia

12.03.2024

Die letzten Stunden vor dem Abflug nach Deutschland. Zeit ein Fazit zu ziehen und allen Lesern dieses Blogs "Auf Wiedersehen" zu sagen.

Gestern haben wir nochmals einen Bummel durch Kuala Lumpur gestartet und haben den Abend bei einem Italiener ausklingen lassen. Wir müssen unseren Gaumen ja schließlich wieder an die europäischen Speisen gewöhnen.

Leider ist gestern dann genau das passiert, was wir eigentlich als unmöglich eingestuft hatten. Die zweite Kreditkarte von Axel wurde gesperrt, weil angeblich ein Zugriff aus Südamerika stattgefunden hat. Trotz diverser Telefonate war da nichts zu  machen. Somit ist Axel zur Zeit nicht in der Lage Geld auszugeben. Darum lautet unser erstes Fazit. Zwei Kreditkarten können zu wenig sein, also immer an das Backup vom Backup denken.

Am Anfang hatten wir uns ein Budget von 150€ pro Tag gesetzt. Darin enthalten waren alle Flüge , alle weiteren Transporte /(Bus und Taxi), Übernachtungen, Massagen, Wäscherei, Eintrittsgelder, Ausflüge, Kosmetikartikel, Kosten für die Krankenversicherung, Telefonkarten und Ausgaben für Essen. Die Einhaltung des Budgets hat geklappt. Wir liegen bei ca. 144€. Ein großer Batzen ist uns erspart geblieben weil wir in Khao Lak und Kambodscha privat bei guten Freunden untergekommen sind. Nochmals Danke an Bodo und Sa, sowie Bernd und Una.

Was gibt es noch für Erkenntnisse?

Die Anschaffung unserer Reisetaschen von Deuter (kann man auch als Rucksack benutzen) mit Rollen war eine sehr gute Entscheidung. Wir sind immer sehr gut von A nach B gekommen, auch wenn die Straßen manchmal etwas holperig waren. Bislang sehen die guten Stücke auch noch sehr gut aus und haben so gut wie gar nicht gelitten. Bei der nächsten Reise versuchen wir dann noch die Kilogramm pro Tasche zu reduzieren.

Alle Artikel zur Körperhygiene könne in Asien käuflich erworben werden und müssen nicht doppelt und dreifach mitgeführt werden. Lediglich Sonnenschutzartikel sollten ausreichend mitgenommen werden. Es reicht Bekleidung für ca. sieben Tage, da man überall in Asiene innerhalb von 24 Stunden seine Sachen gewaschen bekommt. Dabei ist tatsächlich auch nichts auf der Strecke geblieben.

Nie die Aufladungen (Kabel) für Rasierer und Zahnbürste vergessen, denn nach 2 - 3 Wochen sind die Akkus platt.

Finger- und Fußnägel  und Haare wachsen eindeutig schneller wenn die Sonne jeden Tag scheint. Das ist zwar wissenschaftlich nicht beweisbar, aber wir glauben fest daran.

Die Anschaffung unserer kleinen Aeropress (Kaffeezubereitung) hat uns überall zu einem sehr guten Kaffee verholfen.

Reisen bildet und macht den Kopf frei, wir haben es in vollen Zügen genossen. Danke an alle die uns im Blog gefolgt sind und auch mit ihren Kommentaren ein wenig den Kontakt zur Heimat aufrechterhalten haben. Leider konnten wir nur denen antworten, die auch eine Mailadresse hinterlegt hatten. Kann man aber jederzeit noch nachholen.

Tschüss bis zur nächsten Reise.

Sonntag, 10. März 2024

10.03.2024 Kuala Lumpur, Malaysia

 10.03.2024

Thailand, bzw. Khao Lak hat uns gestern Abend mit viel Regen verabschiedet. Auch heute Morgen war es sehr bedeckt als Bodo uns zum Flughafen nach Phuket gefahren hat.

Nach 90 Minuten Flug nach Kuala Lumpur, einer etwas langwierigen Immigration am Flughafen und 60 Minuten Fart in die Stdtmitte sind wir nun in unserem AirBnB angekommen. Diesmal ist es eine kleine Zweizimmerwohnung im 45. Stock mit allem was das Herz begehrt. Wir werden uns jetzt erstmal kurz erholen und dann ein wenig die Gegend erkunden.

Freitag, 8. März 2024

08.03.2024 Khao Lak, Phang Nga, Thailand

 08.03.2024

Unsere Zeit in Asien neigt sich dem Ende zu. Übermorgen geht es nach Malaysia, dafür mussten wir heute per App unsere Einreise anzeigen. Diese Vorschrift gibt es seit dem 01.12.2023. Keine ganz einfache Aufgabe, aber wir haben es bewältigt. Mal sehen ob bei der Einreise diese Daten dann auch abgefragt werden. Für Kambodscha gab es das auch aber es hat keine interessiert, dass wir bereits digital angemeldet waren.

Die letzten Tage haben wir mehr mit faulenzen genossen. Tatsächlich haben wir es auch noch gewagt einen hiesigen Schneider aufzusuchen und sind hoffentlich morgen im Besitz von jeweils einem neuen Kleidungsstück. Lasst euch überraschen.

Heute Abend gab es nochmals ein typisches Thai Barbecue bei Bodo und Sa. Wie immer lecker und viel zu viel. Zur Freude aller hat es auch ein wenig geregnet, was der Erde hier bestimmt gut tut. Auch jetzt wo ich dies schreibe kommt ein wenig Wasser von oben.

Wir melden uns am Sonntag wieder wenn wir in Kuala Lumpur angekommen sind. Dort haben wir wieder eine AirBnB Unterkunft in de gleichen Gegend wie beim ersten Mal. Diesmal im 46. Stockwerk. Mal sehen ob die Aussicht wieder so spektakulär ist.

Samstag, 2. März 2024

02.03.2024 Khao Lak, Phang Nga, Thailand

 02.03.2024

Hallo, ja wir leben noch. Vor lauter Entspannung, faulenzen und Sonne tanken habe ich es ganz verschwitzt mal wieder was in den Blog zu schreiben. Noch 11 Tage und dann geht es wieder Richtung Heimat. Wir können es noch nicht wirklich fassen, dass unser Langzeiturlaub sich dem Ende neigt. Viel ist in der Zwischenzeit nicht passiert. Wir genießen die letzten Tage am Meer, am Abend bummeln wir durch den Ort und probieren diverse Lokale aus. Es sind immer noch viele Touristen vor Ort, aber es hat sich ein wenig entspannt, da das chinesische Neujahr jetzt vorbei ist. Vor vier Tagen haben wir nochmal das Zimmer gewechselt und residieren jetzt im ersten Stock in einem ziemlich großen Zimmer mit tollem Balkon und Megaausblick. Man gönnt sich ja sonst nichts und so wie es aussieht werden wir unser Budget von 150€ pro Tag nicht überschreiten. Dazu gibt es am Ende der Reise nochmal eine Erläuterung. In meinem letzten Beitrag habe ich was zum Buddha Day geschrieben, hier muss ich noch anfügen das nicht bei jedem Vollmond auch Buddha Day ist. 

Sonntag, 25. Februar 2024

25.02.2024 Khao Lak, Phang Nga, Thailand

 25.02.2024

Gestern haben wir unseren Ortswechsel vollzogen. Drei Tage bleiben wir in dem abgebildeten Zimmer um dann nochmal in ein anderes umzuziehen. Wir sind gespannt, da wir noch nie im Haupfthaus gewohnt haben. Das Hotel ist voll belegt. Überwiegend Wiederholungstäter im Rentenalter, was ja gut zu uns passt. Am Abend sind wir dann in den Ort gelaufen und haben wie immer lecker gegessen. Da gestern Vollmond war, war auch Buddha Day, das heißt es gibt keinen Alkohol im Ausschank und auch nicht im Verkauf. In den vergangenen Jahren wurde dies teilweise umgangen, indem das Bier in Teekannen serviert wurde, aber gestern haben sich alle an das Alkoholverbot gehalten.

Das Wetter ist weiterhin sehr stabil, die Temperaturen sind sogar noch gestiegen. Zur Zeit haben wir 34 Grad und meistens strahlenden Sonnenschein. Hier im Lah Own ist das gut zu ertragen, da es genügend schattige Plätzchen gibt. Die letzten Tage werden wir also sehr entspannt verbringen. 

Freitag, 23. Februar 2024

23.02.2024 Khao Lak, Phang Nga, Thailand

 23.02.2024

Seit gestern sind wir wieder in Khao Lak. Die letzten Bilder von Kambodscha findet ihr unter der Rubrik Kambodscha, da ich es erst heute geschafft habe den Blog zu aktualisieren.

Heute habe ich mal unsere Garderobe durch die Waschmaschine gejagt, das war auch bitter nötig. Ansonsten sind wir jetzt die letzten zwei Tage bei Bodo, um dann am Samstag Richtung Zentrum zu wechseln in unser Lieblingshotel, das Lah Own. Dann gibt es auch wieder Bilder von unserem Trip.

Wir können es immer noch nicht fassen, dass die Zeit sich langsam dem Ende zuneigt. Bislang ziehen wir ein überaus positives Fazit und haben es nicht eine Sekunde bereut diese Reise gemacht zu haben. Dazu später bestimmt noch  ein wenig mehr.

Donnerstag, 22. Februar 2024

22.02.2024 Phnom Penh, Kambodscha

 22.02.2024

Die letzten zwei Tage haben wir mit Shoppen und Sigtseeing verbracht. Natürlich führte uns unser Weg auch zum Russian Market, um dort Pfeffer zu kaufen. Der Pfeffer kommt aus Kampot in Kambodscha und erfreut sich auch im Freundeskreis großer Beliebtheit. Ein paar T Shirts für Axel waren auch noch dabei. Mittlerweile haben sich auch die asiatischen Länder an die großen Größen angepasst. 

Auf dem Rückweg nach Hause hat uns Una in einen Bubble Tea Laden gelotst. Es war interessant zu sehen wie solch ein Getränk hergestellt wird. Größe, Süßgrad, Menge der Eiswürfel,  Geschmack und Größe der Bubbles kann individuell festgelegt werden. Zum Schluss wird das ganze mit einem Deckel versehen und ist luftdicht verschlossen. Leider hat uns der Geschmack nicht wirklich überzeugt.

Axel hat bei unseren Freunden dann noch dafür gesorgt, dass sie auch deutsches Fernsehen unkompliziert empfangen können und alle PC's wieder unproblematisch laufen.  Ich habe währenddessen mit den Katzen gespielt und versucht meinen Husten in den Griff zu bekommen. Die vielen Ventilatoren haben es geschafft mir eine satte Erkältung zu verpassen.

Gestern sind wir dann über Bangkok nach Phuket geflogen. Die letzten zwei Wochen bleiben wir in Khao Lak und genießen nochmal Sonne Strand und Meer.

Sonntag, 18. Februar 2024

18.02.2024 Phnom Penh, Kambodscha

 18.02.2024

Nach einem ausgiebigen Frühstück gestern morgen, hat sich Axel erstmal um das Internet im Haushalt von Una und Bernd gekümmert. Am Nachmittag ging es dann mit einem Tuk Tuk in die City. Ein kleiner Gang über den Nachtmarkt und dann im Sonnenuntergang am Mekong entlangflaniert. Wer möchte kann auf dem Mekong mit einem Schiff fahren und auch dort essen. Folglich wurden speziell die Touristen auch immer wieder angesprochen. Wir haben einfach ein Restaurant am Ufer aufgesucht und dort etwas gegessen. Weiter ging es bis zur Nagaworld, ein riesig großes Einkaufszentrum mit Casino. Dort beginnt auch Chinatown von Phnom Penh. Die Fahrt im Tuk Tuk durch die Nacht war wie immer ein Erlebnis, auf Grund von vielen Bautätigkeiten hat man irgendwann das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen.

Heute Morgen ging es dann in die Hanuman Brauerei, in der Bernd der Braumeister ist. Von der Größe(Produktion) entspricht sie ungefähr der Gildebrauerei. Allerdings ist alles auf Zuwachs ausgelegt und entsprechend riesig ist das Gelände. Fasziniert hat uns die Sauberkeit und Ordnung. Die Produktion läuft 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Viele Menschen sieht man nicht, alles automatisiert. Es werden überwiegend Dosen produziert, natürlich auch Flaschen, aber so gut wie keine Abfüllung von Fässern. Diese Brauerei ist die einzige die auch Führungen anbietet. 

Direkt neben der Brauerei liegt ein sehr leckeres Restaurant. Die bauen ihr gesamtes Gemüse selber an und haben extrem leckeres Essen angeboten. Von außen würde man nie darauf kommen, dass sich dort ein Restaurant verbirgt. Laut Bernd haben die Besitzer auch noch ein Restaurant in der City von Phnom Penh.

Viel mehr wird heute nicht mehr passieren. Morgen dann wieder Sightseeing in Phnom Penh.

Samstag, 17. Februar 2024

17.02.2024 Phnom Penh, Kambodscha

 17.02.2024

Nach einem langen Flugtag (Luang Prabang-Bangkok-Phnom Penh) sind wir am 15.02.2024 um 21.30 Uhr bei Una, Bernd, Neah und Connor angekommen. Danke an alle, dass wir bei ihnen wohnen dürfen. Außer uns Menschen bevölkern das Haus auch noch ein Hund und sechs Katzen. Gestern haben wir die Familie zu einer Reitstalleröffnung begleitet. Neah hat dort ihr Pferd stehen und wir haben definitiv nicht damit gerechnet was für ein Riesenfest dort auf uns zukommt. Die Besitzerin ist eine Chinesin, die ganz offensichtlich ziemlich viel Geld hat. Die Eröffnung startete mit akrobatischen Tanzdarbietungen, einer Ansprache von einer Prinzessin sowie Reitervorführungen. Währenddessen wurden wir mit vielen Speisen und Getränken verwöhnt. Das Essen wurde auf einem riesengroßen Drehteller gestellt und immer wenn wir dachten das war alles, kamen die nächsten Speisen. Der Drehteller war zum Schluss eindeutig zu klein für alles.

Das Publikum gemischt aus Kambodschanern, Chinesen und Expads. Fasziniert waren wir alle von der Handtasche der Gastgeberin. Es handelte sich dabei sicher nicht um ein Fake sondern um ein Original. Laut Internet kostet das gute Stück ca. 28000 Euro. Kambodscha gehört zu den ärmsten und korruptesten Ländern der Welt und trotzdem sieht man an vielen Stellen unglaublichen Reichtum. Derartig viele Nobelkarossen sind mir in keinem anderen asiatischen Land aufgefallen. Alles in allem war es ein sehr unterhaltsamer und lustiger Tag. 

Mittwoch, 14. Februar 2024

14.02.2024 Luang Prabang, Laos

 14.02.2024

Letzter Tag in Luang Prabang. Gestern haben wir den Fluss überquert um uns mal die andere Seite anzuschauen. Dabei sind wir auf ein Schild gestoßen welches uns den Weg zu den Weaving Sisters gewiesen hat. Zwei Schwestern haben dort einen kleinen Laden aufgebaut in dem sie unteranderem die Kunst des Webens der Kamu unterrichten. Außerdem verkaufen sie dort sehr geschmackvolle Einzelstücke, wie Schals, Jacken und viele andere Kleinigkeiten. Sie verarbeiten unter anderem auch Seide, Perlen und ausgefallene Fasern. Hergestellt werden viele Stücke von ihrer Familie die aber nicht in diesem Dorf lebt. Wir haben tatsächlich einen Läufer für unseren Tisch gefunden. Er ist aus Bananenfasern hergestellt und hat uns sehr gut gefallen. Also schwupps die Kreditkarte gezückt und das gute Stück war unser. Nach einer kleinen Pause sind wir noch über den Markt, um dann am Hotelpool ein wenig zu relaxen. Als Abschluß gab es noch eine Fußmassage. Die war zwar entspannend aber leider nicht wirklich professionell. Gestört haben auch die vielen lauten Chinesen. Man hat das Gefühl, dass sie sich nicht benehmen können, auch scheinen sie nicht viel Respekt vor anderen Menschen zu haben.

Heute waren wir noch im Nationalmuseum. Dort muss man früh erscheinen sonst machen sie die Tore dicht. Leider auch hier wieder Massen an Chinesen die wenig Rücksicht darauf nehmen, dass auch andere Menschen ein Foto machen wollen, aber das wissen wir ja jetzt, also war Geduld angesagt. Zum Abschluss wagen wir uns heute Abend nochmal auf den Nachtmarkt. Vielleicht findet sich ja das ein oder andere Mitbringsel. Morgen fliegen wir über Bangkok nach Phnom Penh, wo uns Una und Bernd um 21.00 Uhr am Flughafen abholen werden.

Montag, 12. Februar 2024

12.02.2024 Luang Prabang, Laos

 12.02.2024

Der Nachtmarkt von Luang Prabang läßt keine Wünsche offen. Das Angebot ist riesig und vor laute Farben weis man nicht wohin man blicken soll. Der Markt beginnt um 18.00 Uhr auf einer Straße die dann für den Autoverkehr gesperrt ist. Um 22.00 Uhr müssen die Verkäufer wieder alles wegräumen damit am Tag der Verkehr fließen kann. Das tun sie jeden Tag aufs Neue. Auch hier ist Handeln angesagt, also nichts für schwache Nerven. Bislang haben wir nur geschaut, aber noch nichts gekauft. Das wird sich aber bestimmt noch ändern.

Den heutigen Tag sind wir durch die Stadt geschlendert und haben uns von Tempel zu Tempel vorgearbeitet. Auch das ein oder andere Geschäft haben wir in Augenschein genommen. Zwischendurch immer mal wieder ein kleiner Stopp in einem der vielen Cafe's . Die haben hier wirklich sehr leckeren laotischen Kaffee. Tatsächlich haben wir ein Paket frisch geröstete Bohnen gekauft. Unser Hotelzimmer riecht jetzt lecker nach diesem Kaffee.

Massage haben wir auf morgen vertagt, da es keinen Spontantermin für uns gab. Die nächsten zwei Tage werden wir die Stadt weiter erkunden, solange unsere Füße das Mitmachen. Heute haben wir bereits 10 km geschafft und der Abend ist ja noch nicht zu Ende. Das Wetter ist übrigens wieder super geworden. Die Sonne scheint und das merkt man gleich weil die Laune dann auch besser wird.

12.03.2024 Kuala Lumpur, Malaysia

12.03.2024 Die letzten Stunden vor dem Abflug nach Deutschland. Zeit ein Fazit zu ziehen und allen Lesern dieses Blogs "Auf Wiedersehen...